Sie sind hier: Startseite / Bürger / Rund ums Wohnen: Wohnbauflächen / Lebensqualität

Zum Thema
kfw Förderbank
Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau
Bauförderer
Aktuelle staatliche Förderprogramme
Zum Thema

Lebensqualität
Unsere Lebensqualität mitten in der Technologieregion Karlsruhe ist sehr hoch, zumal unser verfügbarer Wohnraum, die kulturellen Möglichkeiten und Angebote und insbesondere die Wohn- und Umweltqualität entscheiden dazu beitragen, ausgezeichnet am Rande einer Großstadt zu leben.
Kulturell Interessierte können ohne große Anfahrt auch die nahen kulturellen Möglichkeiten in Karlsruhe, Baden-Baden und Rastatt nutzen, die nur ca. 8 km entfernte größte Freilichtbühne Deutschlands in Ötigheim besuchen, die Vorzüge der "Spargelstrasse" erleben, oder über eine nahe Autofähre direkt ins benachbarte Elsass gelangen. Auch ein Ausflug in die angrenzende Pfalz ist lohnenswert.
Unsere hohe Lebensqualität ist geprägt durch:
- die badische Freundlichkeit der hier wohnenden Menschen und
- die familienfreundliche Kommune die Kinderfreundlichkeit
- die familiäre Versorgung älterer Menschen
- Kindergarten mit flexiblen Gruppen und Öffnungszeiten,
- Grundund Hauptschule mit Werkrealschule vor Ort
- verlässliche Grundschule mit Ferienbetreuung
- weiterführende Schulen in direkter Nähe
- Forschungseinrichtungen, Institute etc. in näherer Umgebung
- gute ärztliche Versorgung
- Apotheke vor Ort
- die nahe soziale Versorgung kranker, ältere Menschen
- multikulturelle Veranstaltungen Museum / Bürgerhaus
- Cateringmöglichkeiten im Bürgerhaus
- intaktes harmonisches Vereinesleben / -angebot
- Tennisplätze und Tennishalle
- vereinseigene Festhallen
- Vereinsheime mit gastronomischen Möglichkeiten
- Fußballplätze, Schießanlage, Hundesportplatz
- örtliche Gastronomie
- gute Lebensmittelgrundversorgung
- Goldkanal (Wassersport etc.)
- Rheinauen mit Naturschutzgebieten
und vieles mehr!
Weiterführende Informationen:



Zurück | Seite drucken | Seitenanfang | Textanfang | Untermenü | Startseite | Suche