Die
Fastenzeit ist traditionell immer eine Zeit der Besinnung, der Beschränkung auf
das Wesentliche, und eine Zeit, in der viele Menschen freiwillig auf
(im)materielle Dinge verzichten. Dieses Jahr möchten die RegioENERGIE Kommunen unser
Klima in den Fokus rücken. Der Klimathon fordert Sie heraus, ihren Konsum
nachhaltig zu gestalten!
Der RegioENERGIE Klimathon ist eine
Klimaschutzaktion für all diejenigen, die beim Thema Klimaschutz nicht nur
Forderungen an Dritte stellen. Sondern bei der globalen Herausforderung
Klimaschutz bei sich selbst beginnen - frei nach dem Leitbild Mahatma Ghandis
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt".
"Die Zielsetzung des Klimathons auf Basis der
CO2-App klimakompass ist es, dem Willen
zum Klimaschutz eine Plattform zu geben, den Klimabewegten konkrete messbare
Handlungsoptionen vorstellen, den Einfluss des Einzelnen sichtbar machen und
ihn in seiner Selbstwirksamkeit bestätigen und die große Wirkung, die ihm
gemeinsamen Handeln der Klimaschützer liegt, sicht- und messbar zu machen",
erklärt Christoph Kunz, Gründer des Münchner Start-Ups worldwatchers.
Wenn man sich das CO2-Profil des durchschnittlichen
Bundesbürgers auf dem vom Umwelt-Bundesamt betriebenen Rechners ansieht, fällt
eines auf: Es sticht kein Bereich heraus. Die drei zentralen Bereiche Wohnen, Mobilität und Ernährung - die drei
"Grundbedürfnisse" modernen Lebens - liegen mit jeweils um die 2 t pro Jahr
etwa gleichauf. Darüber liegt nur der Bereich "Sonstiger Konsum" mit über 3,5 t
pro Jahr.
Es gibt nicht "den" Bereich, an dem wir den
Klimaschutz zentral festmachen und möglichst schnell mit eingespartem
Treibhausgas aufholen können. Es ist notwendig, sich jeden Bereich im Detail anzusehen
und zu analysieren, wo die größten CO2-"Hotspots" existieren. Um dann entscheiden zu können,
wo die passenden Ansatzpunkte zu finden sind, um unseren CO2-Fußabdruck
nachhaltig zu verkleinern. Wo wir stehen, ist mit dem CO2-Rechner des
worldwatchers klimakompass im Rahmen des
RegioENERGIE Klimathons ersichtlich.
Wir laden Sie daher herzlich ein, sich in der
Fastenzeit 2021 gemeinsam mit den RegioENERGIE Kommunen auf den Klimaschutz zu
besinnen.
Mitmachen und Punkte sammeln: geben Sie für Elchesheim-Illingen
diesen Code ein:
Elchesheim-Illingen rek-eli
Alle Informationen zum RegioENERGIE Klimathon
erhalten Sie auf der Kampagnenseite https://regioenergie-netzwerk.de/klimathon oder direkt unter https://worldwatchers.org .
Herzliche Grüße, Géza
Solar, Klimaschutzmanager RegioENERGIE