Veranstalter
DRK-Ortsverein Bietigheim/Elchesheim-Illingen
Abfallentsorgung
Die Mülltonne ist voll und der Abholtermin noch lange hin? Hier erfahren Sie alles zum Thema Abfuhrtermine, Zusatzsäcke, Entsorgung und Sperrmüllbörse.
Müllabfuhrtermine
Im Abfallkalender des Landratsamtes sind alle Abfuhrtermine für unsere Gemeinde eingetragen. Ebenso sind die Möglichkeiten der Sperrmüll- und Elektroschrottentsorgung aus dem Abfallkalender ersichtlich.
Den Abfallkalender können Sie hier online abrufen. Außerdem liegt dieser im Foyer des Rathauses zur Mitnahme bereit.
Hinweise
Bereitstellung der Abfallgefäße.
Bitte stellen Sie Ihre Behälter rechtzeitig morgens ab 6.00 Uhr zur Leerung bereit. Auf Grund von Feiertagen kann es zu Abweichungen vom Regelabfuhrtag kommen - auch zu Vorverlegungen. Bitte vor Feiertagen rechtzeitig die Leerungstage im Abfallkalender nachschauen.
Mehr Abfälle als üblich? Zusatzsäcke helfen!
Reicht das Tonnenvolumen der grauen Tonne oder der Biotonne mal nicht aus, erhalten Sie zusätzliche Säcke für diese Behälter
- Preis pro Sack 4,00 Euro
- Inhalt 50 Liter
Diese Zusatzsäcke erhalten Sie im Bürgeramt.
Servicenummern beim Landratsamt Rastatt
- Abfallwirtschaftsbetrieb –
Reklamationen: 07222 381-5511
Abfallberatung: 07222 381-5555
Gebührenfestsetzung: 07222 381-5516
Zentrale: 07222 381-5599
Internet: www.awb-landkreis-rastatt.de
E-Mail: awb@landkreis-rastatt.de
Entsorgung
Entsorgungsfirma MERB
Telefon: 07841 687-0
Sperrmüllbörse im Gemeindeanzeiger Anzeigenannahme:
Telefon: 07245 9301-14
oder 07245 9301-15
Reisigplatz
Angefahren werden darf nur Baum- und Heckenschnitt. Die Anlieferung von Baumstümpfen und Wurzelstöcken ist in haushaltsüblichen Mengen erlaubt. Wir machen besonders darauf aufmerksam, dass kein Rasenschnitt, Laub oder Blumen usw. angeliefert werden dürfen. Verstöße können als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße geahndet werden.
Sonstige pflanzliche Abfälle wie Grün- und Schnittgut sind auf den Erdaushub- und Bauschuttdeponien des Landkreises in Durmersheim, Gernsbach und Gaggenau-Oberweier abzugeben. Dort ist die Anlieferung von Kleinmengen (pflanzliche Materialien) bis 2 cbm gebührenfrei. Zu den pflanzlichen Materialien gehören insbesondere Baum- und Strauchschnitt sowie Laub, Rasenschnitt, Blumen, Grünpflanzen und Rinden.
Größere Mengen sind kostenpflichtig.
Wir machen darauf aufmerksam, dass bei Nichteinhaltung der Benutzungsordnung das Landratsamt Rastatt die Genehmigung des Reisigplatzes entziehen kann!
Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlagen des Landkreises Rastatt
Entsorgungsanlage "Hintere Dollert"
Standort: Gaggenau-Oberweier
Mo. - Fr., 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Sa., 8.00 - 14.00 Uhr
Telefon 07222/48424
Umladestation Bühl
Standort: Dieselstraße 10
Mo. - Fr., 8.00 - 16.45 Uhr und Sa., 8.00 - 12.30 Uhr
Telefon 07223/25465
Bodenaushubdeponien
Durmersheim
Standort: Malscher Straße, Telefon 07245/81484
Zwischenlager ehemalige Deponie Rastatt
Standort: Rastatt, B 36 Ortsausgang Richtung lffezheim
(Betreiber: BWG Rastatt), Telefon 07222/33641
März - Oktober | November - Februar |
Montag - Donnerstag, 7.30 - 16:30 Uhr | Montag - Donnerstag, 7:45 - 16:15 Uhr |
Freitag, 7:30 -15:15 Uhr | Freitag, 7:45 - 14:30 Uhr |
Samstag, 9:00 - 12:00 Uhr | Samstag, 9:00 - 12:00 Uhr |
Sammelstelle für Batterien und Kork
Die Behälter für Batterien (nur Trockenbatterien, nicht aber Autobatterien) und Kork stehen auf dem Anwesen des Gemeindebauhofes in der Ziegeleistraße 8a.
Altglascontainer
1. Hinter dem Gemeindezentrum (Zufahrt zur Feuerwehr am Wendeplatz)
2. Hof der alten Schule Illingen, Nepomukstr. 5
3. Bauhof, Ziegeleistr. 8 a
4. Bei der Festhalle Elchesheim, Waldstraße
Beschränken Sie die Benutzung der Container bitte auf die Zeit zwischen 8.00 und 20.00 Uhr, um Ruhestörungen in der Umgebung dieser Glascontainer zu vermeiden.